Besonders im Reinraum oder in reinen Prozessen sollen verbaute Strömungssensoren von Zeit zu Zeit vor Ort verifiziert werden. Dies kann mit dem SCHMIDT® Bluetooth® Verification Probe SS 20.450 nun auf einfachste Weise realisiert werden.
Der SCHMIDT® Strömungssensor verbleibt an Ort und Stelle und der Verification Probe wird durch den mitgelieferten Metall-Clip problemlos am Strömungssensor befestigt. Der Verification Probe verfügt über eine autarke Stromversorgung und kann dadurch bis zu 8 Stunden völlig kabellos betrieben werden.
Dies ermöglicht eine Sensor-Überprüfung, ohne diesen aus dem reinen Bereich entfernen und anschließend aufwendig reinigen zu müssen. Der Anlagenbetreiber kann nun mit seiner zuvor auf dem mobilen Android-Endgerät installierten SCHMIDT® Sensor App den Sensor verifizieren, sich die Echtzeitmessungen grafisch auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen und die Werte aufzeichnen (Datalogger-Funktion). Die aufgezeichneten Daten können gespeichert und weiterverarbeitet werden.
Ein weiteres Einsatzgebiet des SCHMIDT® Bluetooth® Verification Probe SS 20.450 ist der Einrichtbetrieb verschiedenster Anlagen und Applikationen.
- Einfaches, schnelles und sicheres Verifizieren verbauter Sensoren – mobil vor Ort
- Easy-Clamp-On-Installation
- Plug-and-Play
- Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
- Funkmodul mit Bluetooth® Technologie zur Übertragung der Norm-Strömungsgeschwindigkeit wN
- Anzeige und Echtzeitaufzeichnung der Messwerte über die kostenfreie SCHMIDT® Sensor App auf einem mobilen Android-Endgerät – kabellos, jederzeit und überall (abhängig von der Funkreichweite, typischerweise 10 m auf Sicht)

Optimal geeignet zur schnellen und sicheren Verifizierung verbauter Strömungssensoren oder den Einrichtbetrieb verschiedenster Anlagen.

Anzeige aktueller Messwerte als Verlaufsgraph. Anwenderseitig kann zwischen einer fixen und einer variablen Skala gewählt werden.

Aktuelle Sensor-Daten wie Sensor-Name / Serialnummer, Sensor-Modell / Typ, Sensor-Artikelnummer, Sensor-Messbereich, Min.- / Max.-Werte und aktueller Messwert werden in der SCHMIDT® Sensor App angezeigt. Echtzeitaufzeichnung durch Drücken des roten „Record Button“

Aufgezeichnete Daten können gespeichert, per E-Mail geteilt und anschließend mit zusätzlicher Software weiterverarbeitet werden.