SCHMIDT® Strömungssensoren
für den Anlagenbau, Lebensmittelproduktion, Trocknung und Motorprüfstände
Im Anlagenbau zur Überwachung und Messung von Luftströmungen z. B. zur Vermeidung aerogener Kontamination.
Für die Messungen in der Lebensmittelindustrie, Trocknungsprozessen, Verpackungstechnik, rückführen von Prozessabwärme und Heißluftsterilisierung bieten die thermischen SCHMIDT® Strömungssensoren viele Vorteile:
- Unabhängige Einbaulage durch 360° Rund-um-Anströmwinkel
- Einsatz für rauhe Umgebungsmedien wie Stäube und aggressive Gase
- Strömungsgeschwindigkeit und Temperaturmessung
- Integrierte Eigenüberwachung
- Auf Wunsch „fully coated“ mit Parylene für extreme Anwendungsfälle
- Geeignet zum Einsatz in validierten Anlagen
Zur Ermittlung der Luftmassenströme für die Prüfstandleitsysteme von Motorprüfständen.
Für die Messungen in Motorprüfständen bieten die thermischen SCHMIDT® Strömungssensoren viele Vorteile:
- Wartungsfreier Sensor im robusten Design
- Geschütztes Sensorelement (Kammerkopf)
- Mediumstemperatur bis 350 °C
- Einsatz bis 16 bar Nenndruck
- Feldbusanschlüsse wie Device Net und Profibus
- Abgleichgenauigkeit 1 % vom Messwert




SCHMIDT Strömungssensoren Produktkatalog
Erfahren Sie alles über die vielfältigen Funktionen unserer Strömungssensoren.
Hier als PDF-Download
Support Center
Service / Ersatzteil / Reparatur Anfrage +49 (0) 77 24 / 8 99-170
Applikationen
Gerne erarbeiten wir Lösungsvorschläge für Ihre Anwendung
Bitte geben Sie Applikationsbeschreibung und Kontaktdaten an.
Beratung
Professionelle und kompetente Beratung +49 (0) 77 24 / 8 99-170