SCHMIDT® ManualPress
Handhebelpressen von 0,4 kN bis 22 kN
Wirtschaftliche Fertigung bedeutet, angemessene Produktionsmittel einzusetzen – und nicht Automation um jeden Preis. Gerade bei Kleinserien ist ein Handarbeitsplatz mit mechanischen Pressen oftmals die wirtschaftlichste Lösung. Damit Sie Ihre Produktionsziele erreichen, haben wir die manuellen Pressen ständig weiterentwickelt. Produktionserfahrungen aus einer Vielzahl von Anwendungen sind konsequent in die aktuellen Modelle eingeflossen. Somit können wir Ihnen ein breites Sortiment an Handhebel-Pressen anbieten, welches Ihren Applikationen gerecht wird.
SCHMIDT® Zahnstangen-Pressen
konstante Kraft über den gesamten Hub;
1,6 bis 2,5 kN
SCHMIDT® Kniehebel-Pressen
große Kraft am Hubende, wo es drauf ankommt; 2,5 bis 22 kN
SCHMIDT® Nocken-Presse 11N
das Beste aus zwei Pressen-Welten; 20 kN
SCHMIDT® ManualPress 300
mechanische Pressen mit Prozessüberwachung; 0,4 bis 12 kN
SCHMIDT® DuplexPresse 8
bei minimalem Aufwand eine hohe Kraft von 7 kN bei großem Hub von 140 mm und super ergonomischer Bedienung.
Merkmale ManualPress
Flexibilität
- Schnelle Umrüstung der manuellen Pressen durch einfache und sichere Verstellung der Arbeitshöhe
- Geschliffene Pressentische erlauben eine reproduzierbare Positionierung Ihrer Werkzeuge
- Durch Passbohrungen in Stößel und Tischplatte verlieren Sie keine Zeit mit dem Ausrichten der Werkzeuge
Ergonomie
- Die Ausgangsstellung des Handhebels kann um 360° variiert werden
- Ergonomische Horizontalzugvarianten (111 / 113)
- Ausführung für Links- und Rechtshänder lieferbar
- Die Stößelrückstellkraft kann an verschiedene Werkzeuggewichte angepasst werden
Präzision
- Fluchtung < 0,05 mm zwischen Ober- und Unterwerkzeug Wartungsfreiheit
- Keine Schmierung notwendig
Lange Lebensdauer
Je nach Anwendungsfall können Sie zwischen einer Vielzahl von Zahnstangenpressen und Kniehebelpressen wählen. Darüber hinaus bietet Ihnen ein modularer Produktaufbau die Möglichkeit, vielfältige Ausstattungsoptionen zu wählen.
Zubehör ManualPress

Mechanischer Zähler
Ein vierstelliges Zählwerk ermöglicht die Verfolgung der Produktionsstückzahl. Das Zählwerk ist mit einem „Reset“ ausgestattet.

Spannzange
Bei den Zahnstangenpressen Nr. 1 und Nr. 2 ermöglichen Spannzangen die Aufnahme von Werkzeugen mit 1 bis 17 mm Durchmesser.

Ausladungsadaption
Für die Arbeit mit großen Werkstücken stellen wir unterschiedliche Ausladungsadaptionen bereit.

Sondertischplatten
In Verbindung mit der Ausladungsadaption erlauben Sondertischplatten die zentrische Aufnahme der Werkzeuge.

Ergonomische Linksausführung
Bei den meisten Pressentypen gibt es die Möglichkeit der Links- oder Links / Rechts-Ausführung.

Adapter
Für die Aufnahme von Werkzeugen mit einem Durchmesser von 5 bis 20 mm.

Vernickelte Ausführung
Pressenständer und Gussteile sind chemisch vernickelt, Stahlteile sind brüniert, Aluminiumteile sind eloxiert, geschliffene Bauteile bleiben blank.

Ergonomischer Handgriff
Drehbarer Handgriff zur Entlastung des Handgelenkes; einfache und flexible Montage am Handhebel.

Pressengrundplatte
aus Kunststoff (250 x 340 mm), inkl. Befestigungsmaterial.

Anschlagklemmstück
für Kniehebelpressen

Rückhubsperre
Die Rückhubsperre garantiert das Erreichen der geforderten Einpresstiefe bei jedem Hub.
Erste Raststellung: Lose Werkzeuge können noch ausgerichtet werden.
Zweite Raststellung vor UT-Position – aus dieser Position ist nur die Weiterführung zur UT-Position möglich.
Raststellung in UT-Position: nach vollständigem Durchzug bis zum Anschlag wird die Rückhubsperre freigegeben. Dies garantiert das reproduzierbare Erreichen des unteren Totpunktes und damit eine konstante Einpresstiefe.
Die Not-Entriegelung löst die Sperrfunktion in jeder Position.

Mikrometerschraube als Anschlag für Zahnstangenpressen
Eine speziell für Zahnstangenpressen entwickelte Mikrometerschraube zur Feineinstellung des unteren Totpunktes. Die robuste und präzise Bauform stellt sicher, dass auch bei hoher Hubzahl eine exakte Reproduzierbarkeit der Anschlagposition gegeben ist.

Feineinstellung mit Mikrometerskala für Kniehebelpressen
Durch Lösen der Spannschraube und Drehen der Einstellmutter , mit dem gleichen Werkzeug, erfolgt die schnelle und präzise UT-Einstellung im 1⁄100 mm-Bereich. Dieses Zubehör ist für Kniehebelpressen sehr zu empfehlen, da die Maximalkraft erst kurz vor Strecklage erreicht wird.
SCHMIDT® Pressen Produktkatalog
Erfahren Sie alles über die vielfältigen Funktionen unserer Pressen.
Hier als PDF-Download