Produktinformation
SCHMIDT® PressControl 5000 ist eine Anlagensteuerung für den Betrieb von kompakten, standardisierten Einzelarbeitsplätzen bis hin zu komplexen, hochflexiblen Montageautomaten. Durch die SCHMIDT® PressControl 5000 wird, in Verbindung mit den SCHMIDT® ServoPress Modulen, die Realisierung und auch der Ausbau von Montageanlagen erheblich vereinfacht. Alle am Prozess beteiligten Systemelemente und Daten werden zentral von der Steuerung SCHMIDT® PressControl 5000 angesteuert, verwaltet und dokumentiert.
Merkmale SCHMIDT® PressControl 5000 RT
- Modular und vernetzbar
- Platzsparend im Schaltschrank integrierbar
- Verarbeitung aller Prozessdaten in Echtzeit
- Prozesssichere Produktion ohne weitere Peripherie-Geräte
- Offene Kommunikation mit dem Umfeld: CANopen, Profibus DP, DeviceNet (optional über externes Gateway), Ethernet, optional WLAN
- Kommunikation mit anderen Systemen: Master SPS, ERP, CAQ / Statistik-System
- Ansteuerung bis zu 6 SCHMIDT® ServoPress Module oder zusätzliche NC-Achsen über CANopen
- Multifunktionale Ablaufsteuerung SPS zur individuellen Gestaltung der Prozesse. Die Zykluszeit beträgt 1 ms unabhängig von der Programmcodelänge. Die SPS verarbeitet die Daten mit der Messdatenerfassung und der CNC in Echtzeit.
- Einbindung von über 2000 E/A's
- Integrierte Messdatenerfassung und Prozessüberwachung
- Anbindung an Datenbank-Server über Ethernet möglich
- Permanenter Einsatz des Bedienfelds SCHMIDT® PressControl 5000 HMI oder temporärer Einsatz von handelsüblichen PC’s (z.B. Laptop) für Parametrierung, Programmierung, Service, Diagnose bei Inbetriebnahme und Fehlersuche, sowie Prozessanalysen und -optimierungen (Momentaufnahmen der laufenden Produktion)
Merkmale SCHMIDT® PressControl 5000 HMI
- Hochauflösende Prozess-Visualisierung über 19" TFT-Display zur Darstellung mehrerer Prozesse
- Individuelle Gestaltung der Bedieneroberfläche, z. B. im Verbund mit weiteren Anlagenkomponenten
- Direkter Zugriff auf das Prozessabbild
- Bedienerfreundliche, intuitive Menüführung über Touchscreen
- Betriebsmodi:
- Einrichtbetrieb über integrierte, hochauflösende Handrad-Funktion (mechanisch)
- Eintaktbetrieb über Funktionstaste - Integriertes Handrad (für Einrichtbetrieb): Schaltbar auf jede beliebige CNC-Achse mit wählbarer Auflösung der Rasterung zur erheblichen Vereinfachung des Einrichtens durch Generierung der Programmparameter im „Teach In“-Betrieb. Der Pressenstößel lässt sich feinfühlig mit diesem Handrad auf die gewünschte Position oder auf eine gewünschte Kraft fahren.
- Numerischer Tastenblock über integrierte Folientastatur zur Eingabe von numerischen Werten und Funktionsanwahl
- Funktionstasten/Softkeys werden in den verschiedenen Ebenen mit verschiedenen Funktionen belegt und vereinfachen somit die Handhabung.
- Track-Ball, übernimmt die „Maus“-Funktion und wird dem robusten Einsatz in jeder Arbeitsumgebung gerecht
- Industrietauglich, auch in rauer Umgebung
- Schutzart IP 54