PneumaticPress
Kräfte von 1,6 kN bis 60 kN
Ausladungen von 86 mm bis 200 mm
Arbeitshöhen von 90 mm bis 600 mm
Bei den mit Druckluft betriebenen SCHMIDT® PneumaticPress handelt es sich um ein modulares System, welches im Presskraftbereich von 1,6 - 60 kN den Anforderungen aus den Bereichen Umformen, Fügen und Montieren optimal gerecht wird.
In Kombination mit der Steuerung SCHMIDT® PressControl 600 werden die pneumatischen Pressen zu EG-baumustergeprüften, CE-konformen Arbeitsplätzen, wahlweise mit Prozessüberwachung. So können die Pressensysteme sowohl im Einzeltakt, als auch im Automatikbetrieb in teil- und vollautomatisierten Montageanlagen eingesetzt werden.
Merkmale:
- Optimale Anpassung an individuelle Anforderungen durch modularen Aufbau.
- Prozessoptimierung durch einstellbare Parameter (Hub, Kraft, Geschwindigkeit).
- Einfache Anpassung an unterschiedliche Werkzeug- und Werkstückhöhen durch stufenlose Hub- und Höhenverstellung.
- Einfache und genaue Positionierung von Werkzeugen durch zentrische Passbohrung und z. T. Querbohrung mit Feststellschraube im geschliffenen Pressentisch.
- Zusätzlicher Unfallschutz bei Verwendung schwerer Werkzeuge durch (optionale) Stößelhochhalteeinrichtung nach DIN EN 13736.
- Optionale Endlagenabfrage über Zylinderschalter als Signalgeber für periphere Prozesse.
- Niedriger Geräuschpegel (< 75 dBA)
- Doppelt wirkende, verschleißarme Zylinder mit geringem Luftverbrauch für den Rückhub. Der Rückhub erfolgt standardmäßig über eine Zylinderkammer.
- Hohe Flexibilität durch kurze Umrüstzeiten.
- Langlebig und präzise durch wartungsfreie, teflonbeschichtete Lager.
- Geschliffener Stößel
- Präzise, doppelte Stößellagerung
Zubehör
Zylindereinheiten
SCHMIDT® pneumatische Zylindereinheiten, doppelt wirkend, sind hilfreiche Komponenten für den Sondermaschinenbau. Lageunabhängig einbaubar, sind alle Zylindereinheiten mit einem Magnetbausatz, zur Abfrage der jeweiligen Endlage mittels Zylinderschalter, ausgerüstet. Als Flansch- oder Schieberausführung, mit Kniehebelübersetzung oder als Zylindereinheit im Kraftbereich bis 43 kN.
Die Leistungsdaten entnehmen Sie bitte den Kapiteln direktwirkend, Kniehebel und Kraft-Weg-überwachte SCHMIDT® PneumaticPress.
Pneumatische Steuerblöcke
Pneumatische Steuerblöcke und Presskraftvorwahl für pneumatische und hydropneumatische Pressen.
Je nachdem, welche Anforderungen an die Sicherheit des Pressensystems gestellt werden, können die SCHMIDT® PneumaticPress und HydroPneumaticPress über einen einkanaligen (z. B. in abgeschirmten Anlagen) oder zweikanaligen pneumatischen Steuerblock (z. B. in Verbindung mit der SCHMIDT® PressControl 75 oder SCHMIDT® PressControl 600 und der baumustergeprüften Zweihand-Sicherheitssteuerung) angesteuert werden. Der Betriebsdruck liegt hier zwischen 3 und 6 bar. In Kombination mit der Presskraftvorwahl (bei hydropneumatischen Pressen im Standard-Lieferumfang) kann der Druck bis 1 bar reguliert und somit die Ausgangskraft über das Manometer präzise eingestellt werden. Abgestimmt auf den Luftbedarf der Presse sind die Presskraftvorwahl und die pneumatischen Steuerblöcke in zwei Größen (ISO 1 und ISO 2) verfügbar.
Pneumatischer Steuerblock, einkanalig
Für Integration in abgeschirmte Anlagen oder in Kombination mit sicheren Werkzeugen.
- Wartungseinheit mit Hauptluftventil (manuell), Filterdruckregler, Manometer und Leistungsschalldämpfer.
- Pneumatischer Verteilerblock mit 5/2-Wege-Magnetventil
- Anschlüsse 1/4" (ISO 1)
- Anschlüsse 1/2" (ISO 2)
Pneumatischer Sicherheitsblock, zweikanalig
Sicherheitskomponente für EG-Baumustergeprüfte Pressensysteme von SCHMIDT Technology.
- Wartungseinheit mit Hauptluftventil (3/2-Wege-Magnetventil), Filterdruckregler, P/E-Umformer, Manometer und Leistungsschalldämpfer.
- Pneumatischer Verteilerblock mit 2 x 5/2-Wege-Magnetventil
- Verteiler 4-fach
- Anschlüsse 1/4" (ISO 1)
- Anschlüsse 1/2" (ISO 2)
Presskraftvorwahl
- Druckminderventil mit Manometer
- Anschlüsse 1/4" (ISO 1)
- Anschlüsse 1/2" (ISO 2)