Produktinformation
SCHMIDT® Einzelarbeitsplätze – Sicherheitskonzepte
Mit der Pressensteuerung SCHMIDT® PressControl 600 lassen sich Zweihand- und Automatikbetrieb realisieren. SCHMIDT® Einzelarbeitsplätze sind EG-baumustergeprüft. Die Sicherheitstechnik inklusive Pneumatik ist durchgängig zweikanalig ausgeführt.
Zweihand-Sicherheitsschaltung
In der Basisausführung werden SCHMIDT® PneumaticPress und HydroPneumaticPress mit Zweihand-Sicherheitsschaltung ausgeführt. Für den Bediener ist es erforderlich, beide Schalter in Auslöseposition zu halten. Das vorzeitige Loslassen eines Schalters hat zur Folge, dass der Pressenhub abgebrochen wird. Dies gilt für alle Positionen oberhalb der automatischen Hubübernahme, welche dadurch definiert ist, dass die gefährliche Schließbewegung beendet ist. Ab dem Punkt der Hubübernahme, wird der Hub automatisch fortgeführt.
Lichtvorhang mit transparentem Schutzgehäuse
Die Lichtvorhangsteuerung bietet höchste Bedienersicherheit. Der Gefahrenraum ist mit Makrolonscheiben vor Eingriffen geschützt. Auf der Einlegeseite sichert ein Lichtvorhang den Zugriff in den Gefahrenraum. Beim Eingriff wird der Arbeitsprozess sofort unterbrochen und die Presse stoppt. Der Zyklus kann nach Verlassen des Gefahrenraums automatisch fortgesetzt werden. In Verbindung mit der SCHMIDT® ServoPress stellt die Lichtvorhangsteuerung die Basisvariante dar. Die Presse lässt sich über den Lichtvorhang auslösen. Je nach Anwendungsfall kann zwischen 1-Takt- oder 2-Takt-Auslösung gewählt werden.
Transparentes Schutzgehäuse mit pneumatischer Schiebetür
Die Variante mit einer pneumatisch betriebenen Schutztür ist mit Makrolonscheiben rundum geschützt. Durch Auslösung über Hand- oder Fußschalter wird die Schutztür zunächst geschlossen und verriegelt. Dies wird zweikanalig überwacht. Sobald die Verriegelung erfolgt ist, wird der Pressenzyklus automatisch ausgelöst.